Goldener-fisch-glas

Wollen was du willst?

Gepostet von

„Was werden denn die Leute sagen?“ Wer kennt den Spruch noch aus seiner Jugendzeit? Wenn du irgendwas sozial nicht-konformes gemacht hast, wie deine Haare giftgrün färben? Leider fängt es aber bei den grünen Haaren erst an. Und gräbt sich tiefer ein, als einem oft bewusst ist. Selbst wenn man erwachsen und ausgezogen ist, die Haare längst wieder braun oder blond. Wie viele Dinge in unserem Leben tun wir, weil wir glauben zu müssen? Nicht schräg angeschaut werden wollen. Nur keine Aufmerksamkeit erregen, nur nicht negativ auffallen, weil man Dinge anders macht. Für manche mag das passen. Weil sie sowieso das wollen, was man zu wollen hat. Oder weil es auch ok ist. Oder weil man sich gar nie überlegt hat, was man sonst wollen könnte. Weil man im Korsett der sozialen Normen aufgewachsen ist und nie auf die Idee kam (oder gebracht wurde) mal etwas anders anzuziehen. Es wäre ja einfach. Nur kann man sich eben nicht aussuchen, was man will. Vielleicht hätte ich dann auch ein 08-fünfzehn Leben gewählt, einfach weils bequemer ist, weniger anstrengend. Weniger rechtfertigen, weniger kämpfen, weniger Aufwand. Mehr Zeit, in Punta Cana am Strand zu liegen. Schade nur, dass ich gar keine Lust habe auf Punta Cana. Ich habe mich angestrengt, ehrlich, aber es ging einfach nicht. Das mit dem Wollen. Man kann es nicht beeinflussen. So ist es nun mal. Man kann sich nur arrangieren. Dafür aber ist mir der Preis zu hoch. Der Preis wäre meine Lebendigkeit. Ich würde mich fühlen wie ein goldener Fisch im Aquarium. Wie hinter Glas, während draussen das richtige Leben vorbei zieht.

Plan B also: Wenn ich kein Goldfisch sein kann, muss ich ein Elefant werden. Mit dicker Haut nämlich, denn was werden denn die Leute sagen?! Vielleicht ist dir das eh schon egal. Wenn nicht, lass es dir egal werden. Hast du dir mal überlegt, warum Leute tratschen? Genau. Weil sie selber goldene Fische sind. Und dir zuschauen, wie du lebst, draussen in der spannenden Welt. Dein Leben ist für sie grosses Kino. Weil sie sich selber nicht trauen, so zu leben, tratschen sie über dich. Oder weil sie sich nichts ausserhalb der Begrenzung ihres Glasbeckens vorstellen können. Da solltest du doch eigentlich direkt einen Gang höher schalten, für deren beste Unterhaltung zur Prime time deines Lebens!

 

Das schlaue Zitat stammt vom deutschen Philosophen Arthur Schoppenhauer (1788-1860) und lautete original:

“Du kannst  t h u n  was du  w i l l s t:  aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur Ein Bestimmtes  w o l l e n  und schlechterdings nicht Anderes, als dieses Eine.”

 

Leave a Reply

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s